Witthausbusch
Größte Parkanlage der Stadt und beliebtes Naherholungsgebiet mit Tierpark
Das Gelände wurde um 1900 vom Mülheimer Verschönerungsverein, dem prominente Mülheimer Bürger wie Hugo Stinnes und August Thyssen angehörten, gekauft und als Park angelegt. Heute ist das Areal ein beliebtes Naherholungsgebiet mit großen Spiel- und Liegewiesen, ausgedehnten Waldgebieten und Teichen. Ein besonderes Highlight ist der kleine Tierpark, in dem heimische Tiere zu beobachten sind. Neben weniger seltenen Gänse-, Enten-, Hühner-, Meerschweinchen-, und verschiedenen Ziervogelrassen, beleben heute vor allem Weiß Gehörnte Heidschnucken, Walliser Schwarznasenschafe, Thüringer Waldziegen, Marderkaninchen, Cröllwitzer Puten, Appenzeller Spitzhauben und Pommernenten das gut 2000 Quadratmeter große Gelände. Ob für einen gemütlichen Spaziergang, ein Picknick im Grünen oder eine Erkundungstour mit den Kleinen – der Witthausbusch ist der perfekte Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Natur zu genießen.
Im Februar 2014 wurde der Arche-Park Tiergehege Witthausbusch offiziell von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) anerkannt und ist damit der erste Arche-Park in NRW.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Pettenkofer Straße 345470 Mülheim an der Ruhr
Auf Google Maps anzeigen
Diese Seite teilen