Sportpark Styrum

Sportpark mit verschiedensten Angeboten für Jung und Alt.

Entwurf: Landschaftsarchitekturbüro DTP.

Der Sportpark Styrum ist mehr als eine klassische Sportanlage: Er ist ein lebendiger Ort der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Entworfen vom Landschaftsarchitekturbüro DTP, setzt er Maßstäbe für moderne, integrative Sport- und Freizeitkonzepte.

Mit seiner breiten Palette an Sportmöglichkeiten spricht der Sportpark Menschen aller Altersgruppen an. Besonders hervorzuheben sind die Freilufthalle „Tengelmann Arena“, die eine wetterunabhängige Nutzung ermöglicht, sowie der großzügige Fitnessbereich, die Parkouranlage und mehrere Beachvolleyballfelder. Ergänzt wird das Angebot durch einen Boulderfelsen, ein Streetballfeld und eine digitale Torwand, die insbesondere Fußballfans begeistert.

 

Ort der Begegnung und Bildung

Darüber hinaus ist der Sportpark ein sozialer Treffpunkt: Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten wird er intensiv als Bewegungsraum im Bildungsalltag genutzt. Die offene Gestaltung der Anlage fördert Begegnungen und den Austausch zwischen unterschiedlichen Nutzergruppen – und macht den Sportpark Styrum zu einem lebendigen Zentrum für Sport, Freizeit und Gemeinschaft.

Sportpark Styrum
Sportpark Styrum

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Augustastraße 130
Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) Ulan-Becker-Straße: ca. 200 m

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen