Ruhrtal

Naturidylle und Kulturgeschichte entlang der Ruhr

Das Ruhrtal ist ein besonders malerisches und historisch bedeutsames Landschaftsgebiet im Ruhrgebiet. Es zeichnet sich durch eine beeindruckende Geomorphologie aus, die durch die Einbettung der Ruhr in die Hochflächen des Rheinischen Schiefergebirges geprägt ist. Die Ruhr hat sich in die Landschaft tief eingeschnitten und dabei Terrassenlandschaften geformt, die bis heute das Bild des Tals dominieren. Die Terrassen werden teils landwirtschaftlich genutzt, während steilere Hänge bewaldet sind oder mit Villen und Parkanlagen bebaut wurden. 

In Mülheim bietet das Ruhrtal zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, darunter die Nähe zum Schloß Broich und zur historischen Wasserbahn am Wasserbahnhof. Die Natur und die ruhigen Wasserwege machen das Tal auch zu einem beliebten Ziel für Radfahrer und Wanderer. Besonders entlang des RuhrtalRadwegs können Besucher die natürliche Schönheit und historische Stätten entdecken. Ein kulturelles Highlight in der Region ist das Haus Ruhrnatur, das sich mit der Flora und Fauna der Ruhr und ihrer Bedeutung als Trinkwasserquelle beschäftigt. 

Diese Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur macht das Ruhrtal in Mülheim zu einem wichtigen Teil der regionalen Identität.

Ruhrtal
Ruhrtal

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Mendener Brücke
45468 Mülheim an der Ruhr

Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) Mendener Brücke: ca. 50 m

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen