Pavillon Solbad
Von den Architekten Pfeiffer und Großmann entworfener Eingangspavillon aus dem Jahre 1909.
Die lateinische Phrase: Virtutis Pulcrit u dinisque fons salubritas kann wie folgt übersetzt werden:
„Die Quelle der Tugend, Schönheit und Würde ist die Gesundheit.“
Der Park gehörte einst zur Kuranlage des historischen Solbads Raffelberg, das im Jahr 1909 eröffnet wurde und für seine therapeutisch genutzten Heilquellen bekannt war. Das salzhaltige Wasser wurde zur Behandlung von Atemwegs- und Hauterkrankungen eingesetzt und machte den Ort bis in die 1960er Jahre zu einem beliebten Kurziel.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Auf Google Maps anzeigenWeitere Informationen
Entfernung von der (H) Theater an der Ruhr/Solbad: ca. 100 m
Diese Seite teilen