Matthäuskirche
Neogotischer Sakralbau von 1892.
Die Matthäuskirche in Mülheim befindet sich im Stadtteil Dümpten. Sie wurde 1892 nach Plänen des Wuppertaler Architekten Gerhard August Fischer erbaut. Ursprünglich besaß der Kirchturm eine Höhe von 50 Metern und war mit einem spitzen Helm versehen. Im November 1944 wurde die Kirche durch einen Bombenangriff erheblich zerstört. Nach dem Wiederaufbau konnte sie im April 1952 neu eingeweiht werden, wobei der Turm eine reduzierte Höhe von 32 Metern erhielt. Seit 1988 steht die Kirche unter Denkmalschutz. Im Sommer 2018 erhielt sie den Namen Matthäuskirche.
Die Orgel der Matthäuskirche stammt von der Vlothoer Orgelbaufirma Steinmann. Sie wurde 1980 umgebaut und zuletzt 2003/2004 von der Firma Hans van Rossum aus Andel, Niederlande, umfassend restauriert.
Die Matthäuskirche ist Teil der Evangelischen Lukaskirchengemeinde Mülheim an der Ruhr.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Auf Google Maps anzeigenWeitere Informationen
Entfernung von der (H) Bänkskenweg: ca. 350 m
Diese Seite teilen