Luftschiffhangar

Historischer Ort der Luftfahrt und heute Veranstaltungsort. Prämiert mit dem deutschen Ingenieurbaupreis 2024

Die neue Zeppelinhalle in Mülheim, eröffnet im Jahr 2012, ist ein moderner Veranstaltungsort, der an die historische Bedeutung der ehemaligen Luftschiffhalle anknüpft. Ursprünglich als Luftschiffhalle genutzt, hat der Standort eine faszinierende Geschichte, die bis in die Anfänge der Luftfahrt zurückreicht. Heute verbindet die neue Halle Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise.

Mit ihrer innovativen Architektur und ihrer vielseitigen Nutzungsmöglichkeit bietet die Halle Raum für ein breites Spektrum an Veranstaltungen – von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Ausstellungen und großen Festen. Sie ist ein zentraler Ort für das kulturelle Leben Mülheims und ein Symbol für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Durch ihre moderne Ausstattung und flexible Gestaltungsmöglichkeiten ist die neue Zeppelinhalle ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt, der sowohl lokale als auch überregionale Veranstaltungen beherbergt und damit einen festen Platz im kulturellen Gefüge Mülheims einnimmt.

Luftschiffhangar
Luftschiffhangar

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Lilienthalstraße 8
45470 Mülheim an der Ruhr

Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) Tilsiter Straße: ca. 2000 m

Direkte Anfahrt
Ab (H) Tilsiter Straße mit der Buslinie 130 bis (H) Flughafen

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen