Kloster Saarn

1214 von Zisterzienserinnen gegründet. Heute kultureller Treffpunkt mit Museum

Kloster Saarn und das Dorf Saarn haben eine lange, eng verbundene Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das Kloster, 1214 von Zisterzienserinnen gegründet, spielte über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle in der Region und ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele eines Zisterzienserinnenklosters im Ruhrgebiet. Besonders beeindruckend ist die schlichte, aber eindrucksvolle Architektur, die typisch für die Zisterzienser ist. In seiner langen Geschichte wurde das Kloster von 37 Äbtissinnen geführt.

Während der Reformation blieb das Kloster katholisch und erlebte im 18. Jahrhundert eine barocke Umgestaltung. Nach der Auflösung im Jahr 1808 im Zuge der napoleonischen Eroberungen wurden die Gebäude zeitweise als Gewehrfabrik genutzt, bevor sie später leer standen und erst nach Renovierungsarbeiten wiederbelebt wurden.

Heute ist das Kloster Saarn eine kulturelle Begegnungsstätte und beherbergt ein kleines Museum. Dieses bietet Einblicke in das klösterliche Leben und zeigt archäologische Fundstücke, darunter Alltagsgegenstände und Werkzeuge, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen, nutzen die besondere Atmosphäre des Ortes und machen ihn zu einem wichtigen kulturellen Zentrum in der Region.

Das Dorf Saarn, seit 1904 ein Teil von Mülheim, bewahrt seinen ländlichen Charme mit Fachwerkhäusern und engen Gassen. Es bietet jedoch auch moderne Annehmlichkeiten wie Geschäfte, Restaurants und kulturelle Veranstaltungen, die es zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsziel machen. Besonders das jährliche Nikolausfest und die Vielzahl historischer Gebäude verleihen dem Stadtteil eine besondere Attraktivität.

Kloster Saarn
Kloster Saarn

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Klosterstraße 53
45481 Mülheim an der Ruhr

Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) Klostermarkt: ca. 50 m

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen