Haus Küchen

Im Waldgebiet Uhlenhorst gelegene neubarocke Industriellenvilla, erbaut 1912 bis 1914

Im idyllischen Waldgebiet Uhlenhorst, zwischen Mülheim und Duisburg, liegt Haus Küchen – eine beeindruckende Unternehmervilla aus den Jahren 1912 bis 1914. Errichtet wurde das Landhaus 1913 durch Kommerzienrat Gerhard Küchen, einen Enkel des bedeutenden Industriellen Mathias Stinnes. Der Mannheimer Architekt Rudolf Tillessen entwarf das Gebäude im neobarocken Stil, inspiriert von englischen Landhäusern.

Besonders charakteristisch sind die kunstvoll gegliederten Fassaden sowie das hohe Mansarddach mit seinen elegant geschwungenen Gauben. Die Villa fügt sich harmonisch in eine großzügige Parkanlage ein, die ihren repräsentativen Charakter wirkungsvoll unterstreicht.

Kulturelle Bedeutung

Haus Küchen ist nicht nur ein architektonisches Schmuckstück, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der Mülheimer Industriegeschichte. Es spiegelt die Wohn- und Lebensweise der wohlhabenden Industriellenfamilien des frühen 20. Jahrhunderts wider und steht heute unter Denkmalschutz.

Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte der Britische Hohe Kommissar das Anwesen als Sitz. 1952 übernahm die Evangelische Kirche im Rheinland die Villa und gestaltete sie zu einem „Haus der Begegnung“ um. Ein ergänzender Anbau nach Plänen des Architekten F. G. Winter fügt sich seitdem harmonisch an die historische Substanz an.

Haus Küchen heute

Heute wird Haus Küchen für kulturelle Veranstaltungen aller Art genutzt – von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu stilvollen Hochzeiten. Der historische Charme der Villa, eingebettet in die ruhige Natur des Uhlenhorsts, macht sie zu einem besonderen Ort im kulturellen Leben Mülheims.

Haus Küchen
Haus Küchen

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Uhlenhorstweg 29
Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) Broicher Waldweg: ca. 2000 m

Direkte Anfahrt
Ab (H) Broicher Waldweg mit der Buslinie 134 bis (H) Uhlenhorst, von dort noch ca. 1000 m

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen