Freilichtbühne
Freilichttheater von 1936, zählt zu den größten Naturbühnen Deutschlands
Die Freilichtbühne Mülheim zählt mit über 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands. Sie wurde 1936 in einem ehemaligen Steinbruch im Stadtteil Altstadt I errichtet und am 28. Juni desselben Jahres mit Shakespeares „Sommernachtstraum“ feierlich eröffnet.
Eingebettet in den Dimbeckpark, bietet die Bühne eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Kulturgenuss. Der Park, gestaltet vom damaligen Gartenbaudirektor Fritz Keßler, verbindet die Mülheimer Altstadt mit dem Kahlenberg und ist außerhalb der Veranstaltungszeiten frei zugänglich.
Seit 2004 wird die Freilichtbühne vom gemeinnützigen Verein Regler Produktion e.V. betrieben. Das ehrenamtliche Team organisiert ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Kleinkunst, Comedy, Artistik und Lichtkunst. Besonderes Merkmal: Der Eintritt ist frei, stattdessen geht der Hut herum – Besucher spenden nach eigenem Ermessen.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Dimbeck 2a45470 Mülheim an der Ruhr
Auf Google Maps anzeigen
Weitere Informationen
Entfernung von der (H) Sportzentrum Südstraße: ca. 350 m
Link zur FahrplanauskunftDiese Seite teilen