Alter Friedhof

Der Altstadtfriedhof, auch „alter Friedhof“ genannt, ist ein 1812 angelegter Friedhof.

Der Altstadtfriedhof, auch als „Alter Friedhof“ bekannt, wurde 1812 geweiht und ist der älteste kommunale Friedhof Mülheims. Ursprünglich als Begräbnisstätte außerhalb der Stadtmauern angelegt, entwickelte sich der Friedhof im Laufe des 19. Jahrhunderts durch mehrere Erweiterungen zu einer bedeutenden Ruhestätte für Bürger, Unternehmerfamilien und städtische Persönlichkeiten. Seit 1984 steht das gesamte Areal unter Denkmalschutz und dient heute als parkähnliche Grünanlage.

Der Friedhof beherbergt zahlreiche kunstvoll gestaltete Grabmale, die Einblicke in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Mülheims geben. Besonders hervorzuheben sind die Gräber bedeutender Familien wie Stinnes, Thyssen und Troost sowie das Mahnmal für die Opfer der Weltkriege von Gerhard Marcks aus dem Jahr 1968. 

Nach der Schließung für Neubelegungen im Jahr 1967 wurden 1988 im Südteil wieder Urnenbestattungen ermöglicht. Interessierte Bürger können Patenschaften für historische Grabstätten übernehmen und so zum Erhalt dieses wichtigen Zeugnisses der Stadtgeschichte beitragen. 

Alter Friedhof
Alter Friedhof

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Kettwiger Straße 75
45468 Mülheim an der Ruhr

Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) St. Marien Hospital: ca. 250 m

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen