20er-Jahre Architektur
Von-Bock-Straße: schönes Viertel aus Wohn-, Schul- und Verwaltungsbauten
Die Von-Bock-Straße in Mülheim ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der 1920er Jahre. In dieser Zeit entstanden hier zahlreiche Wohn-, Schul- und Verwaltungsgebäude, die das Stadtbild bis heute prägen.
Ein markantes Beispiel ist das Berufskolleg Stadtmitte, dessen Gebäude an der Von-Bock-Straße in den 1960er Jahren errichtet wurden. Diese Bauten spiegeln die funktionale Architektur der Zeit wider und dienen bis heute der beruflichen Bildung in den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen.
Ebenfalls an der Von-Bock-Straße befindet sich die Otto-Pankok-Schule, ein Gymnasium mit langer Tradition. Das Schulgebäude wurde in den 1920er Jahren errichtet und zeichnet sich durch seine sachliche Architektur aus.
Die Wohnhäuser entlang der Straße, insbesondere die Gebäude mit den Hausnummern 41 und 43, sind als Baudenkmäler ausgewiesen. Sie sind bedeutend für die Geschichte der Stadtentwicklung Mülheims im frühen 20. Jahrhundert und zeugen von der architektonischen Vielfalt dieser Epoche.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Von-Bock-Straße45468 Mülheim an der Ruhr
Auf Google Maps anzeigen
Weitere Informationen
Entfernung von der (H) St. Marien Hospital: ca. 150 m
Link zur FahrplanauskunftDiese Seite teilen